Aktuelles

Aikido - Ein Familientreffen der besonderen Art

Seit über 50 Jahren treffen sich Aikidokas pünktlich an Pfingsten zum Internationalen Lehrgang in Heidenheim. Für viele ist es wie ein großes Familientreffen. Der Unterschied ist, dass man sich diese Familie selbst aussuchen kann.

Bereits zum vierten Mal konnte der Deutsche Aikido-Bund (DAB) den polnischen Trainer Piotr Kirmiel (7. DAN) engagieren. Viele kennen Kirmiel von zahlreichen Lehrgängen, die er in Deutschland anbietet und sie konnten sich darauf verlassen, dass der Lehrgang, der von der Erhard-Aikido-Gruppe Heidenheim (EAG) ausgerichtet wurde, lehrreich und interessant werden würde. Und so waren zahlreiche Aikidokas, nicht nur aus ganz Deutschland, nach Heidenheim gereist, um sich von Piotr Kirmiel begeistern zu lassen. Gleichzeitig konnte man zahlreiche Gleichgesinnte treffen und sich austauschen. Gekonnt wechselte Kirmiel zwischen Übungen ohne Waffen und Übungen, die mit den klassischen Waffen des Aikido, dem Schwert (bokken), dem Stab (jo) oder dem Messer (tanto) ausgeführt wurden. Dabei variierte er bekannte Griffe, so dass sich plötzlich altbekannte und eingeübte Techniken veränderten und auch höher-graduierte Meister herausforderten. Dabei vergingen die insgesamt neun Stunden Training wie im Flug und manch einer bedauerte, dass der Lehrgang so schnell zu Ende ging.

Im Gegensatz zu den meisten Menschen in Heidenheim war den Trainierenden der wolkenverhangene Himmel ganz recht, so konnte sich die Halle im Werkgymnasium nicht zu sehr aufheizen und es war angenehm kühl.

Von den TeilnehmerInnen kamen am Ende nur lobende Bemerkungen. Besonders der konzeptionelle Aufbau der Übungen überzeugte die Anwesenden. Wie einen roten Faden zog sich der Wechsel zwischen einzelnen Elementen und kompletten Techniken durch den gesamten Lehrgang. Die zufriedenen Gesichter und die anerkennenden Bemerkungen der TeilnehmerInnen zeigten, dass Piotr Kirmiel die Erwartungen der Aikidokas mehr als erfüllt hatte. Am Ende bedankte sich Karl Köppel (8. DAN), der Vizepräsident des DAB, bei dem Gast aus Polen und äußerte die Hoffnung, dass dieser Lehrgang nicht sein letzter in Heidenheim gewesen war und dass wir ihn wieder auf der Matte begrüßen dürfen. Ein besonderes Lob von allen Teilnehmenden ging an die Mitglieder der EAG für die Ausrichtung des Lehrgangs und für den reibungslosen Ablauf.

Weitere Informationen u.a. zu einem Probetraining und Fotos auf: http://www.aikido-heidenheim.de

25-06-img_2194 25-06-img_2669

Bilder: Walter Häfner

Vorheriger Post
11 / 224
Nächster Post