Aktuelles

Steinheims Sportler und Sportlerinnen werden ausgezeichnet

Die diesjährige Sportlerehrung der Gemeinde Steinheim fand am 30.11.2023 im Dieter-Eisele-Saal statt. An diesem Abend wurden Jugendliche und Erwachsene für ihre sportlichen Erfolge als Einzelsportler oder Mannschaft im Jahr 2023 ausgezeichnet. Sportlich war auch die Trampolin-Show des SV Bolheim. Die Turner und Turnerinnen stellten Ihr Können auf dem Boden und im Sprung unter Beweis und ernteten hierfür viel Applaus vom begeisterten Publikum.

Gestartet wurde mit einem tobenden Applaus von den Sportlern für die Trainer, Betreuer, Eltern und ehrenamtliche Helfer. „Ohne deren Fahrdienste, Trainingsvorbereitungen und Arbeitseinsätze wären solch tolle Erfolge nicht möglich“, betonte Bürgermeister Holger Weise in seiner Rede.

Zunächst wurden die Einzelsportler ausgezeichnet. Abwechselnd wurden die Jugendlichen und Erwachsenen in der Ehrungsstufe 1 bis 3 ausgezeichnet. Insgesamt 23 Jugendliche und 31 Erwachsene durften eine Urkunde und Medaille in Bronze, Silber oder Gold entgegennehmen. Anschließend folgte die Ehrung der Mannschaften. Auch hier waren fast alle Sportarten vertreten – ob Schwimmen, Fußball, Sportschießen, Leichtathletik, Reiten, Tennis oder Turnen – die Steinheimer haben ihr können auch als Mannschaften im vergangenen Jahr unter Beweis gestellt. So durfte Bürgermeister Holger Weise insgesamt 32 Mannschaften zum Erfolg gratulieren.

Anschließend folgte die Auszeichnung der Jugendsportlerin und des Sportlers des Jahres sowie der Jugendmannschaft und der Mannschaft des Jahres 2023. Zudem wurde eine Person für die Verdienste rund um den Sport und das damit verbundene Ehrenamt ausgezeichnet.

Stellvertretender Bürgermeister Mathias Brodbeck überreichte der jungen Wintersportlerin Fiona Schwander die Auszeichnung Jugendsportlerin des Jahres 2023. Sie hat im vergangenen Jahr die SBW Youth Trophy im Skispringen gewonnen und in der nordischen Kombination den 2. Platz belegt.

Toptorschütze und Mannschaftskapitän der Steinheimer Handballer – Werner Kieser überbrachte dem Handballer und Sportler des Jahres Tobias Mewitz die Glückwünsche und überreicht Urkunde und Pokal für seine hervorragende sportliche Leistung.

„Ähnlich wie auch schon der FC Bayern München hat unsere Jugendmannschaft des Jahres das „Tripel“ gewonnen“, berichtete Guido Rieberger. Unter Erfolgstrainer Rainer Schaller hat die Fußball A-Jugend den 1. Platz in der Leistungsstaffel, den 1. Platz im Bezirkspokal und den 1. Platz der Hallenbezirksrunde gewonnen.

Auch die Mannschaft des Jahres spielt Fußball – die aktive Fußballmannschaft des TV Steinheim hat durch Training, Ausdauer und Disziplin den 1. Platz in der Kreisliga belegt. Norbert Winci überreichte den Pokal und die Urkunde und wünscht sich, dass die Mannschaft auch in der kommenden Saison an diesen Erfolg anknüpfen kann.

Anschließend betrat Klaus-Dieter Marx Vorsitzender des Sportkreises Heidenheim die Bühne und zeichnete Bernd Ortlieb für seine besonderen Verdienste rund um den Sport aus. Der ehemalige Vereinsvorstand und jetzt Kassierer des TV Steinheim hat schon früh seine Verbundenheit zum Sport gefunden und diesen mit seinem langjährigen ehrenamtlichen Engagement unterstützt.

img_5336

Viele Sportler und Sportlerinnen sind zur diesjährigen Sportlerehrung in den Dieter-Eisele-Saal gekommen.

img_5280

Bürgermeister Holger Weise begrüßt die Gäste der diesjährigen Sportlerehrung.

img_5466

Bernd Ortlieb (mi.) für die seine Verdienste rund um den Sport ausgezeichnet.

Vorheriger Post
3 / 8
Nächster Post